Bereits im zarten Kindesalter von etwa 4 Jahren hegte ich schon ein reges Interesse an
Musikinstrumenten. So nahm ich jedes mal, wenn ich meine Grosseltern besuchte, die
Gelegenheit war auf der Bontempi-Heimorgel meines Grossvaters herumzuklimpern. Er
war es auch, der mich dann recht spät mit etwa 14 Jahren förderte und mir
Keyboardunterricht geben liess. Ausserdem kaufte er mir ein Keyboard, das für damalige
Verhältnisse sehr gut war: ein YAMAHA PSR-SQ16. So kam ich auch in den Genuss hin und
wieder meine eigenen Kreationen zu arrangieren.
Leider verstarb mein Grossvater im Dezember 2006 und so wird er leider nie erleben
können, wenn es eines Tages soweit ist und ich meinen "Durchbruch" schaffe. Gerade
auch daher werde ich dieses Ziel niemals aufgeben und weiterhin hart daran arbeiten.
Mit 16 Jahren trat ich als Keyboarder in eine Band ein ("httb:// - hoch ton tief bass" alias
Punk-T-Um) und sammelte erste Erfahrungen als Musiker auf der Bühne. Zwei Jahre
später begann ich erstmals selbst Songs und Texte zu schreiben. Auch fing ich etwa zu
dieser Zeit mit dem Gesang an. Mit 19 trat ich aus dieser Band aus. Bis dato habe ich über
100 Songs komponiert und demoweise aufgenommen. Die Stücke reichen von 80s-Pop
über Rap und Dance bis Rock. Mein Spektrum an Stilrichtungen ist weitreichend. Am
liebsten mag ich Balladen.
Erste Höhepunkte meines musikalischen Schaffens waren zweifelos mein Auftritt beim AZ-
Fun Festival 1998 auf dem Karlsruher Festplatz vor über 2500 Zuschauern, die daraus
folgende Einladung zu SKYRadio auf dem Baden Airpark Gelände und meine Einladung zu
Radio Big-FM im Jahr 2000. Beim AZ-Fun Festival moderierten übrigens Werner Schulze-
Erdel und Eva Hermann. Damals nannte ich mich kurzfristig Joe Castello. Das war das
letzte Mal, dass ich als Joe Castello aufgetreten bin. Danach nannte ich mich bis etwa
2003 Marc JAY.
Dazwischen habe ich mir selbst ein wenig Gitarre und Schlagzeug beigebracht, wobei das
mit dem Schlagzeug bei Live-Auftritten nicht so richtig klappt, da mir das "rhytmische
Durchhaltevermögen" für einen ganzen Song fehlt. daher beschränke ich mich damit eher
auf Aufnahmen. Auch versuche ich mich hin und wieder an Bass, Ukulele und Saxophon.
Nichtsdestotrotz, Musikinstrumente haben es mir angetan und so scheue ich mich nie
davor mich damit auseinanderzusetzen.
Nachdem ich ab 2001 vermehrt in der Karlsruher Karaokeszene vertreten war, in der ich
auch hin und wieder Wettbewerbe moderierte, stieg ich Ende 2003 in Diverse Show- und
Gesangstruppen ("Happy-Voice-Show", "Everysing") ein. Dort interpretierte ich z.B. Stücke
aus GREASE, den BLUES BROTHERS, TOM JONES und etliche andere Classics. Hier
moderierte ich ebenfalls die eine oder andere Veranstaltung. Übrigens, in der Duisburger
Karaokeszene und bei einigen anderen mobilen Karaokeveranstaltern existiert sogar eine
Karaokeversion meines Songs "Dreams won't come true".
Immer mehr verschiedene Leute kamen zu mir und baten mich, dass ich für Sie einen
Song komponieren und aufnehmen sollte. Einige davon nutzten mich schamlos aus und
andere wiederum wurden gute Freunde. Einer trieb es leider so weit zu einer Castingshow
im TV zu gehen und dort einen meiner Titel als seinen eigenen auszugeben. Seither bin ich
vorsichtiger geworden.
Alles lief ganz okay, aber ich vermisste die Zeit mit der Band. Die Musik aus der
"Konserve" ging mir auf die Nerven und ich sah mich nach einer Gelegenheit um, die ich
dann 2005 bekam und in die Band "KARLSGROOVE" miteinstieg. Doch irgendwie verstand
man mich nicht wirklich als richtiges Mitglied. Im Jahr 2006 wurde ich dann auf eine
andere Gruppe aufmerksam und so wechselte ich zu der Coverband "SISTERS -The Band".
Dort sang ich etwa drei Jahre und stieg dann aus organisatorischen Gründen u. a. wegen
der Schichtarbeit im Hauptberuf aus.
Bei der Dance Company "Dance Charisma" (aus Pirmasens) im neuen Standort Karlsruhe,
war ich beinahe ein Jahr als Musicaldarsteller integriert. Der Name der Karlsruher
Company lautet mittlerweile seit September 2010 STAGE CHARISMA. Dort werden aus
Musicals wie z.B. GREASE, MAMMA MIA!, TANZ DER VAMPIRE oder PHANTOM DER OPER
Highlights, Auszüge und Medleys präsentiert. Premiere war im Juni in der Durlacher
Festhalle. Eine ausgezeichnete Show, die beim Publikum und der Presse guten Anklang
fand.
Im November 2012 war ich als einer der 8 Finalisten aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz bei der 3. BOSS Loopstation World Championship (LSWC) in Frankfurt vertreten.
Leider habe ich dabei nur den letzten Platz belegt. Aber in Anbetracht der Tatsache, daß
ich die RC-300 Loopstation gerade erst mal 2 Monate hatte, und als Finalist ausgewählt
wurde, war das im Grossen und Ganzen eine großartige Sache. Ausserdem hat es
Riesenspaß gemacht und ich durfte tolle Leute kennenlernen.
Manchmal trete ich als Gastsänger bei attraktiven Musikprojekten auf. Momentan bin ich
eher vermehrt solo unterwegs und arbeite neben dem Job unermüdlich weiterhin an
meinem Ziel irgendwann von der Musik leben zu können.
Ach, und dann ist da auch noch eine tolle Zusammenarbeit mit dem israelischen
Songwriter Avi Rosenfeld, der mich bei Youtube entdeckt und daraufhin via facebook
kontaktiert hat. Seit 2015 singe ich nun schon für ihn Songs ein und es wurden
mittlerweile schon 3 Alben mit jeweils 10 Tracks digital veröffentlicht.
Meine Musik